Zusammen mit Pinky Sally nehme ich heute an einer kleinen von Manhattan organisierten Blogparade teil, bei der es um die neuen Manhattan Endless Stay Eyeshadow Pens geht. Diese kosten ca. um die 5€ (Preise sind wie immer je nach Geschäft etwas abweichend) und sind in 6 verschiedenen Farbtönen erhältlich.
2 davon wurden mir zugeschickt um damit einen Look für euch zu entwerfen und ich habe mal ein kleines Tutorial damit gebastelt. Im Nachhinein ist mir auch wieder klar, warum es vorher bisher erst 1 Tutorial auf dem Blog gab, denn der Aufwand fürs Fotografieren und Bilder bearbeiten ist wirklich um einiges größer als bei einfachen AMU-Posts. Am Ende gibt es übrigens ein komplettes Set für euch zu gewinnen.
Die Farben, die ich erhalten habe, heißen 030 On Taupe und 060 Blue Dusk. On Taupe enthält mehr feine Schimmerpartikel und ist dadurch deckender im Auftrag, Blue Dusk wird leider fleckig. Schon beim Swatch (es so hinzubekommen hat einige Schichten gebraucht), auf dem Lid sowieso und selbst am unteren Wimpernkranz ist kein komplett deckendes Ergebnis gelungen. Das ist für mich dann wirklich ein Zeichen, dass das Produkt dann für mich schlecht ist, denn wenigstens dort sollte es funktionieren (was bei den meisten anderen Produkten auch fabelhaft klappt).
Aber nun kommen wir zum kleinen Tutorial, ich habe auch die Produkte fotografiert, die ich verwendet habe.
1) Zuerst wird natürlich Eyeshadow Base aufs Auge aufgetragen. Zum einen weil auch solche Eyeshadowpens dann besser halten und zum anderen, weil ich den Pen ja nicht auf dem kompletten Lid auftrage.
2) Dann trage ich schwarzen Kajal auf die obere und untere Wasserlinie auf. Besonders oben ist das für Anfänger zu Beginn nicht so einfach, aber das Ergebnis lohnt sich, denn die Wimpern sehen so viel dichter aus und das Auge wird schön eingerahmt. Für meine Looks gehört auch schwarzer Kajal auf der unteren Wasserlinie fast immer dazu. Unten trage ich ihn meist eigentlich am Ende auf, aber oben unbedingt am Anfang. Ich ziehe mit einem Finger nämlich ein bisschen das Lid nach oben, damit ich besser an die obere Wasserlinie komme. Hätte ich bereits Lidschatten drauf, könnte ich den natürlich versehentlich wieder verschmieren.
3) Dann trage ich den Eyeshadow Pen in On Taupe auf das bewegliche Lid auf. Da in die Lidfalte noch ein anderer Farbton kommt brauche ich hier nicht sonderlich aufs verblenden achten.
4) In die Lidfalte und etwas nach oben hinaus trage ich diesen matten Manhattan Lidschatten auf. Da ich noch einen dunklen Ton in die Lidfalte gebe habe ich so schon mal einen weicheren Übergang für das Endergebnis.
5) Einen dunklen Burgunder-Ton habe ich in die Lidfalte aufgetragen.
6) Mit dem matten Braun verblende ich ihn grob, um softere Kanten zu erhalten.
7) Mit einem hautfarbenen Lidschatten verblende ich dann noch etwas gründlicher und trage diesen auch bis unter die Augenbraue auf.
8) Als Farbakzent trage ich Blue Dusk am unteren Wimpernkranz auf (hier seht ihr, dass das Ergebnis leider fleckig wird).
9) Mit einem Geleyeliner in Schwarz habe ich einen Lidstrich gezogen. Es geht natürlich auch Flüssigeyeliner, Filzeyeliner oder was ihr sonst am liebsten für euren Lidstrich benutzt. Kajalstifte verwende ich so gut wie nie als Lidstrich, da sie mir nicht präzise genug sind.
10) Zum Schluss habe ich natürlich noch meine oberen und unteren Wimpern getuscht. Leider macht die Manhattan Supreme Lash Mascara bei mir gar keine schönen Wimpern und durch die langen Gummiborsten bin ich oft ins Auge gepiekt, was sehr unangenehm war. Ich mag Gummibürstchen, aber eher mit kürzeren Borsten.
Datum: 21.03.2015
Ich hoffe der Look hat euch gefallen, auch wenn das Ergebnis natürlich nicht perfekt geworden ist. Wer die neuen Eyeshadow Pens also mal ausprobieren möchte kann gerne beim Gewinnspiel mitmachen (das Set gibt es übrigens bei den oben genannten Mädels ebenfalls zu gewinnen). Der Gewinn wurde von Manhattan zur Verfügung gestellt, vielen Dank.
Lose für die Teilnahme könnt ihr über das Rafflecopter Tool sammeln. Bitte schaut euch die einzelnen Möglichkeiten genau an, wenn dort geforderte Angaben fehlen wird das Los nicht gewertet. Ein Kommentar ist Pflichtangabe, weitere Lose sind optional.
Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich. Bei Teilnehmern unter 18 Jahren bräuchte ich im Gewinnfall eine schriftliche Einverständniserklärung eines Elternteils. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Barauszahlung des Gewinns. Der Gewinner wird per Email von mir informiert.
PR-Samples